Gynäkologische Zytologie Grundkurs
Zielgruppe:
MTA der Fachrichtung Laboratoriumsmedizin ohne Vorkenntnisse
Beschreibung:
Die gynäkologische Zytologie ist eine effektive Methode zur Prävention des Zervixkarzinoms bei Frauen. Sie ist in vielen Ländern zentraler Teil der Krebsfrüherkennungsprogramme. Die zytologisch tätige MTLA ist weitgehend eigenverantwortlich – unter Leitung einer/eines qualifizierten Zytologen/Zytologin – und vorwiegend in den spezialisierten Laboratorien oder Pathologischen Instituten tätig.
Dieses Seminar vermittelt morphologische Grundlagen der praktischen diagnostischen Zytologie.
Inhalte:
- Abstrichentnahme: Anatomie und Technik der Abstrichentnahme, die verschiedenen Untersuchungsmethoden
- Zytologie des physiologischen Abstrichs unter den verschiedenen hormonellen Einflüssen: Zellen der Endo- und Ektozervix und des Cavum uteri, nichtepitheliale Zellen im Präparat, Mikrobiologie
- Reaktive Zellveränderungen
- Spezifische und unspezifische entzündliche Zellbilder
- Die Münchner Nomenklatur (1)
- Mikroskopische Übungen
Dauer:
10 Unterrichtsstunden
Ort:
Hannover
Termin:
27.02.2021
Samstag, 09.00 – 17.30 Uhr
Seminar Nr.: 41080
Teilnehmerzahl:
16
Seminarleitung:
Sonja Wilberts-Leipe, CT-IAC (gyn)
Teilnahmegebühr:
€ 147,– für DVTA-Mitglieder
€ 187,– für DIW-MTA-Mitglieder
€ 226,– für Nichtmitglieder
(Preis beinhaltet Pausenverpflegung)
Zertifizierung:
anerkannt für das Freiwillige Fortbildungszertifikat DIW-MTA/DVTA e.V. mit 10 credits der Kategorie H