Orthopädische Einstelltechniken
Zielgruppe:
MTA der Fachrichtung Radiologie
Beschreibung:
Der neue Stellenwert der Orthopädie und damit der orthopädischen Röntgeneinstelltechnik erfordert eine kontinuierliche Auseinandersetzung mit deren Besonderheiten.
In diesem Seminar werden Kenntnisse über die orthopädischen Zusatzaufnahmen vermittelt, die den konventionellen Standard erweitern.
Anschließend sind Sie in der Lage, die Besonderheiten der orthopädischen Einstelltechnik umzusetzen.
Inhalte:
- Allgemeine Einführung
- Vorstellung klinischer Indikationen
- Besonderheiten in der orthopädischen Einstelltechnik im Vergleich zu den üblichen Standardtechniken
- Tipps, Tricks und Hilfsmittel zum Erreichen optimaler Ergebnisse in der orthopädischen Einstelltechnik
- Praktische Einstelltechnik am Körperstamm sowie an den oberen und unteren Extremitäten
- Der orthopädische Patient mit seinen besonderen, individuellen Bedürfnissen
- Vergleich analog/digital; Detektor/Speicherfolien
Gerät: Philips Digital Diagnost TH / Digital Diagnost VN, Generator Optimus 65 kW
Dauer:
15 Unterrichtsstunden
Ort:
Hannover
Termin:
19. – 20.03.2021
Freitag, 15.00 – 19.15 Uhr
Samstag, 09.00 – 17.30 Uhr
Seminar Nr.: 41152
Teilnehmerzahl:
15
Seminarleitung:
Gabriele Hauke, Ltd. MTRA, Lehr-MTRA
Teilnahmegebühr:
€ 266,– für DVTA-Mitglieder
€ 414,– für Nichtmitglieder
(Preis beinhaltet Pausenverpflegung)
Zertifizierung:
anerkannt für das Freiwillige Fortbildungszertifikat DIW-MTA/DVTA e.V. mit 15 credits der Kategorie C
Bei Fragen zu dieser Veranstaltung wenden Sie sich bitte an unsere Frau Berger, Telefon 040 23 51 17-21, E-Mail: seminaranmeldung@dvta.de.