Update RiliBÄK 2021 Aktueller Stand der Teile A, B1, B2 und B3 - Terminverschiebung
Zielgruppe:
MTA aller Fachrichtungen, sonstige Gesundheitsberufe
Beschreibung:
Im Herbst 2019 wurde dem BÄK-Vorstand eine überarbeitete Fassung der RiliBÄK zur Verabschiedung vorgelegt. Sie tritt direkt nach Veröffentlichung im Ärzteblatt mit der üblichen 2-jährigen Übergangsfrist in Kraft. Im Wesentlichen wurden redundante Textteile zusammengefasst, kleine sprachliche Korrekturen vorgenommen, einige Begriffsdefinitionen ergänzt und Messgrößen in die Tabellen der verschiedenen B-Teile aufgenommen.
Im Seminar werden die wichtigsten Inhalte dargestellt und anhand von Beispielen erläutert. Gerne können Sie im Vorfeld Anwendungsfragen bei der Anmeldung einreichen. Die Referentinnen werden versuchen, diese bei den Beispielen zu berücksichtigen. Es besteht außerdem Zeit zur Diskussion von Fragen aus dem Auditorium.
Inhalte:
- Teil A – Qualitätsmanagement
- Teil B 1 – Quantitative laboratoriumsmedizinische Untersuchungen
- Teil B 2 – Qualitative laboratoriumsmedizinische Untersuchungen
- Teil B 3 – Direkter Nachweis und Charakterisierung von Infektionserregern
Dauer:
8 Unterrichtsstunden
Ort:
Dortmund
Termin:
26.06.2021 (Seminar wurde auf diesen Termin verschoben)
Samstag, 10.00 – 16.30 Uhr
Seminar Nr.: 41096
Teilnehmerzahl: 20
Seminarleitung:
Waltraud Malms-Fleschenberg, QMB
Andrea Michelsen, M.Sc. in Biomedical Sciences, BMFA Klinische Chemie und Pathobiochemie, POCD-Managerin
Teilnahmegebühr:
€ 147,– für DVTA-Mitglieder
€ 226,– für Nichtmitglieder
Zertifizierung:
anerkannt für das Freiwillige Fortbildungszertifikat DIW-MTA/DVTA e.V. mit 8 credits der Kategorie A